Zangersheide Breeders Sales
Sales platform for Z-foals & horses
Privacy and Cookies Policy
DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Dieses europäische Gesetz wird in den Niederlanden auch mit der Abkürzung AVG (Algemene Verordening Gegevensverwerking) bezeichnet.
Diese Gesetzgebung schreibt neue und strengere Vorschriften für die Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten vor. Dies gilt sowohl für gewerbliche als auch nicht-gewerbliche Organisationen. Jedes Unternehmen oder jeder Selbstständige muss dafür Sorge tragen, dass die Speicherung und Verwendung von Daten über Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter usw. den neuen gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
ZANGERSHEIDE legt größten Wert auf den Schutz von personenbezogenen Daten und identifizierbaren Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Die Datenschutz-Grundverordnung baut letztlich auf dem auf, was wir bereits tun, nämlich Ihren personenbezogenen Daten zusätzliche Sicherheit und Transparenz zu geben.
Da Sie unsere Dienstleistungen in der Vergangenheit in Anspruch genommen haben, sind Sie derzeit als Ansprechpartner in unserer Datenbank registriert.
Wir empfinden es für wichtig, Sie über die Art und Weise zu informieren, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und Ihnen außerdem eine Auswahl dazu zu bieten, wie diese Daten verwendet werden. Wie bisher möchten wir die Bedingungen unserer legitimen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten vollständig transparent machen und Ihnen die Möglichkeit geben, unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu kontrollieren.
Wir möchten Sie besser kennenlernen, um Ihnen einen besseren Service bieten zu können. Die Entscheidung, ob Sie von diesem Service Gebrauch machen möchten, liegt jedoch ganz bei Ihnen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihnen persönliche Angebote, Informationen oder andere Werbemitteilungen übersenden, können Sie uns dies jederzeit mitteilen, indem Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.
DARSTELLUNG UNSERES/UNSERER UNTERNEHMEN, FÜR DIE DIESE DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE GILT:
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie gilt für die beiden nachstehend aufgeführten Unternehmen:
NV STOETERIJ ZANGERSHEIDE, mit Geschäftssitz in 3620 Lanaken, Zuständigkeitsbereich Zangersheide ZN, eingetragen im [ndl.] Firmenregister KBO unter der Nummer 0400.457.273 – E-Mail-Adresse für die Kontaktaufnahme: info@zangersheide.com
VZW STUDBOOK ZANGESHEIDE, mit Geschäftssitz in 3620 Lanaken, Zuständigkeitsbereich Zangersheide ZN, eingetragen im [ndl.] Firmenregister KBO unter der Nummer 0449.503.542 – E-Mail-Adresse für die Kontaktaufnahme: studbook@zangersheide.com
Nachstehend werden beide Unternehmen gemeinsam mit „ZANGERSHEIDE“ bezeichnet.
Im Rahmen der von ZANGERSHEIDE angebotenen Dienstleistungen, werden von ZANGERSHEIDE personenbezogene Daten auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze erhoben und gespeichert oder anderweitig verarbeitet.
Wir halten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten und deren Sicherung die Datenschutzbestimmungen ein.
ERLÄUTERUNG ZU COOKIES
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datenmengen, die über Ihren Browser auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät gespeichert werden.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden auf unserer Website bestimmte Cookies.
Von nun verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten auch, um die Dienste von ZANGERSHEIDE zu optimieren und die von Ihnen ausgewählten Dienste zu personalisieren.
Einige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unerlässlich, andere bieten eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und wieder andere werden zu Analysezwecken verwendet.
Wie können Sie Cookies auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät verwalten oder löschen?
Alle gängigen Internetbrowser bieten die Möglichkeit, Cookies zu verwalten. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe-Funktion des von Ihnen verwendeten Browsers.
Wenn Sie nicht möchten, dass unsere Website Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät speichert, können Sie dies in Ihrem Browser einstellen. Dabei sollten Sie allerdings bedenken, dass wir, wenn Sie bestimmte Cookies nicht akzeptieren, die ordnungsgemäße Funktion unserer Website nicht garantieren können.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON ZANGERSHEIDE
Welche Daten speichern wir?
Die Daten, die Sie uns selbst angeben oder die Sie im Online-Formular eintragen.
Wie lange speichern wir diese Daten?
Wir speichern lediglich die Daten, die wir für den reibungslosen Ablauf unserer Unternehmenstätigkeiten und unserer Website benötigen. Kontaktdaten, die Sie uns mitteilen, werden nicht länger als nötig gespeichert.
Sie können, ohne dass Kosten entstehen, von uns verlangen, dass Ihre Daten gelöscht oder nicht mehr für Zwecke des Direktmarketings verwendet werden.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir ergreifen die erforderlichen administrativen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um ein den identifizierten Risiken angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor Vernichtung, Verlust, Veränderung, unberechtigter Offenlegung oder unberechtigtem Zugriff auf personenbezogene Daten, die übermittelt, gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden. Des Weiteren bemühen wir uns, Ihre Daten korrekt und auf dem neuesten Stand zu halten. Wir bieten Sie daher höflich, uns über mögliche Änderungen an Ihren personenbezogenen Daten, wie beispielsweise eine Änderung Ihrer Kontaktdaten, zu informieren.
ZANGERSHEIDE gibt personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte oder geben sie nicht weiter, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung dazu gegeben, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zu eigenen Zwecken verwenden dürfen.
ZANGERSHEIDE gibt keine personenbezogenen Finanzdaten (wie Informationen über eine Kreditkarte) an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, unsere Rechnung zu erstellen oder Betrug zu verhindern oder zu bekämpfen.
Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
Sie haben das Recht auf:
- Information über und Einsichtnahme in Ihre Daten;
- Berichtigung von personenbezogenen Daten;
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessen);
- Einschränkung der Verarbeitung;
- Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- den Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten in strukturierter, allgemeiner und maschinenlesbarer Form;
- Ihre personenbezogenen Daten auf einen anderen Verantwortlichen zu übertragen (oder übertragen zu lassen).
Zu guter Letzt haben Sie außerdem das Recht, Beschwerde bei der Belgischen Datenschutzaufsichtsbehörde (www.privacycommission.be) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzulegen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden in Zusammenhang mit unserer Datenschutz- und Cookierichtlinie oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.